Gericht n [Speise]

Gericht n [Speise]
ястие {ср}

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Speise — Essen; Gericht; Mahl; Mahlzeit * * * Spei|se [ ʃpai̮zə], die; , n: zubereitete Nahrung, Gericht: warme und kalte Speisen; Speisen und Getränke sind im Preis inbegriffen. Syn.: ↑ Essen, 2↑ Gericht. Zus.: Eierspeise, Fleischspeis …   Universal-Lexikon

  • Gericht — ¹Gericht 1. a) Gerichtshof; (geh.): Tribunal; (ugs.): Kadi. b) Richter[kollegium]. 2. Rechtsprechung; (Rechtsspr.): Urteilsfindung. ²Gericht Essen, Mahlzeit, Speise; (geh.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Speise — (v. ahd. spisa; aus lat. spensa ‚Vorrat, Nahrung‘) steht für Gericht (Speise), die zubereitete Nahrung als einzelnes Essen, siehe Feste Nahrung im Unterschied zur flüssigen (Speis und Trank) Süßspeise, Küchensprache Mehlspeise, österreichische… …   Deutsch Wikipedia

  • Gericht (Begriffsklärung) — Gericht kann bedeuten: ein Organ der Rechtspflege, siehe Gericht das Gericht der Europäischen Union das Gebäude, in dem dieses Organ der Rechtspflege untergebracht ist den Zuständigkeitsbereich eines Gerichtsgebäudes (veraltet), siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Gericht — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Speise Bsp.: • Warme Gerichte werden bis 10 Uhr abends serviert. • Sie musste vor Gericht erscheinen. • Die Autofahrerin erzählte dem Gericht, das der Unfall nicht ihre Schuld gewesen sei, weil der… …   Deutsch Wörterbuch

  • Speise — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Gericht Bsp.: • Warme Gerichte werden bis 10 Uhr abends serviert …   Deutsch Wörterbuch

  • Gericht — Tribunal; Strafgericht; Justizgebäude; Gerichtshof; Essen; Mahl; Mahlzeit; Speise * * * 1Ge|richt [gə rɪçt], das; [e]s, e: öffentliche Institution, die Verstöße gegen die Gesetze bestraft und Streitigkeiten schlichtet …   Universal-Lexikon

  • Speise — 1. Alle Speise schmeckt einem Hungrigen wohl. Bei Tunnicius (340): Alle spysen smaken dem hungergen. (Omnia ieiunae sunt quam dulcissima fauci.) 2. As de Spyse minnert, so mehret de Hungere. – Körte, 5626. 3. Aufgewärmte Speise, Aerzte, die nicht …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Speise (2), die — 2. Die Speise, plur. die n. 1. Alles dasjenige, was ein lebendiges Geschöpf an festen Körpern zur Erhaltung des natürlichen Lebens zu sich nimmt, wo der Plural nur von mehrern Arten üblich ist; die Nahrung, Nahrungsmittel. Speise und Trank. Das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gericht (Speise) — Ein Gericht (im 13. Jahrhundert zu richten im Sinne von „anrichten, herrichten“ gebildet) ist eine angerichtete, bzw. zubereitete Speise. Es besteht üblicherweise aus mehreren, meist gegarten Zutaten. Traditionelle, nach Rezept gekochte… …   Deutsch Wikipedia

  • Gericht (Küche) — Ein Gericht (im 13. Jahrhundert zu richten im Sinne von „anrichten, herrichten“ gebildet) ist eine angerichtete, bzw. zubereitete Speise. Es besteht üblicherweise aus mehreren, meist gegarten Zutaten. Traditionelle, nach Rezept gekochte Gerichte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”